Möchten Sie Teil einer Erfolgsgeschichte werden? Dann werfen Sie doch mal einen Blick in unsere Stellenausschreibungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die A 43 wurde über mehrere Bedarfsplanabschnitte zwischen der Anschlussstelle Recklinghausen/Herten und dem Autobahnkreuz Bochum/Witten 6-streifig ausgebaut.
Die Brücke über die Nister im Zuge der K 56, zwischen Großseifen und Höhn im Westerwaldkreis, wurde als Stahlbetonrahmenbrücke im Jahre 1953 errichtet.
Beim Neubau einer rund 610 m langen Stützwand an der Dürener Straße in Gemünd (Eifel) handelt es sich um eine Stahlbetonkragkonstruktion, gegründet auf Großbohrpfählen und Mikropfählen sowie vor- und nachgelagerten Winkelstützkonstruktionen.
Landesbetrieb für Straßenbau-Saarland, Neunkirchen
Bereich
Ingenieurbau
In der Nähe der Stadtteile Weiler und Büdingen der Stadt Merzig quert die Autobahn 8 das Kohlenbruchtal. Für die Querung stand nur das Brückenbauwerk 1491 zur Verfügung.
Der Weiterbau der Hüttentalstraße (HTS) als B 62 in südlicher Richtung unter der Siegtalbrücke hindurch mit anschließender Verzweigung nach Siegen-Eiserfeld einerseits und per Bühltunnel nach Siegen-Niederschelden andererseits zur Entlastung der Ortsdurchfahrten.