Zum Hauptinhalt springen

Projekte

Eindrucksvolle Einblicke in die Praxis

Ob Altenheime, Brücken oder Bürogebäude – Meyer Bauunternehmung blickt auf zahlreiche Referenzprojekte. Wir laden Sie ein, sich einen detaillierten Eindruck über unsere Kompetenz- und Tätigkeitsfelder zu verschaffen. Aktuelle und realisierte Bauprojekte in der Übersicht:

Wohnen Am alten Flughafen Gießen

Bauzeit
November 2019 bis Juni 2020
Auftragssumme
4,1 Mio. EUR netto
Auftraggeber
Weimer Wohnbau GmbH & Co. KG
Bereich
Hochbau

Die Weimer Wohnbau GmbH & Co. KG beauftragte uns mit der Erstellung des Rohbaus für den Neubau einer Wohnanlage mit 140 Wohneinheiten in Gießen.

Rheintal Quartier Westring, 1. BA

Bauzeit
April 2019 bis Mai 2020
Auftragssumme
7,0 Mio. EUR netto
Auftraggeber
BR Projektentwicklung GmbH
Bereich
Hochbau

Wir wurden wir mit den Rohbauarbeiten für 6 unterkellerte Mehrparteienhäuser (207 Wohnungen mit einer Wohnfläche von 10.661 m²) und eine Tiefgarage in der Innenstadt Wesselings, östlich des Westrings, beauftragt.

A1/A57 Zentral-Bauwerk AK Köln-Nord

Bauzeit
Mai 2017 bis Mai 2020
Auftragssumme
ARGE: 10,2 Mio. EUR netto I MEYER: 7,5 Mio. EUR netto
Auftraggeber
Landesbetrieb Straßenbau NRW
Bereich
Ingenieurbau

Im Autobahnkreuz Köln- Nord wird die A57 über die A1 geführt. Um die künftig zu erwartenden Verkehrsmengen aufnehmen zu können, ist ein umfangreicher Um- und Ausbau der beiden Autobahnen und des Autobahnkreuz vorgesehen.

 

UNFCCC Campus Bonn

Bauzeit
Juli 2017 bis April 2020
Auftragssumme
6,3 Mio. EUR netto
Auftraggeber
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben/Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Bereich
Hochbau

Für das UN-Klimarahmensekretariat (UNFCCC) errichteten wir in Bonn-Gronau im ehemaligen Regierungsviertel ein Hochhaus mit 3 Unter- und 17 Obergeschossen plus Technikaufbau in Stahlbetonskelettbauweise.

MBT Mertesdorf

Bauzeit
Januar 2019 - März 2020
Auftragssumme
ARGE: 5,3 Mio. EUR netto I MEYER: 4,4 Mio. EUR netto
Auftraggeber
Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier A.R.T.
Bereich
Hochbau

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) beauftragte uns mit der Erweiterung und Umbau der Mechanisch-Biologischen-Trocknungsanlage in Mertesdorf.

Kanalbrücke Ems

Bauzeit
Oktober 2016 bis Februar 2020
Auftragssumme
ARGE: 32,0 Mio. EUR netto I MEYER: 3,2 Mio. EUR netto
Auftraggeber
Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, Wasserstraßen-Neubauamt
Bereich
Ingenieurbau

Die Kanalbrücke Ems überführt den Dortmund-Ems-Kanal über den Fluss Ems.

Lackier- und Karosseriezentrum Rosbach

Bauzeit
Juli 2019 bis November 2019
Auftragssumme
1,8 Mio. EUR netto
Auftraggeber
Senger GmbH & Co. KG
Bereich
Hochbau

Wir errichteten für die Senger Gruppe am Standort in Rosbach vor der Höhe (Hessen) ein neues Starlack Karosserie- und Lackierzentrum.

A43 Recklinghausen-Herne

Bauzeit
Juli 2016 bis Oktober 2019
Auftragssumme
ARGE: 29,6 Mio. EUR netto I MEYER: 8,3 Mio. EUR netto
Auftraggeber
Landesbetrieb Straßenbau NRW
Bereich
Ingenieurbau

Die A 43 wurde über mehrere Bedarfsplanabschnitte zwischen der Anschlussstelle Recklinghausen/Herten und dem Autobahnkreuz Bochum/Witten 6-streifig ausgebaut.

Klärschlammlagerhalle Wallmenroth

Bauzeit
Mai 2019 bis Sepember 2019
Auftragssumme
ARGE: 1,1 Mio. EUR netto I MEYER: 788 Tsd. EUR netto
Auftraggeber
VG Betzdorf-Gebardshain
Bereich
Hochbau

Die Verbandsgemeindewerke Betzdorf-Gebhardshain beauftragte uns mit dem Neubau einer Klärschlammlagerhalle auf der Kläranlage des Abwasserzweckverbandes, ASZ Betzdorf-Kirchen-Daaden in Wallmenroth/Muhlau.

Schule Rüsselsheim am Main

Bauzeit
Januar 2019 bis August 2019
Auftragssumme
2,4 Mio. EUR netto
Auftraggeber
Stadt Rüsselsheim am Main
Bereich
Hochbau

Durch die Stadt Rüsselsheim wurden wir beauftragt, auf das Gelände  der Alexander-von-Humboldt-Schule in Rüsselsheim den Rohbau für ein neues, dreigeschossiges Schulgebäude in direkter Nachbarschaft zum bestehenden Hauptgebäude zu errichten. 

Museum Küppersmühle Duisburg

Auftraggeber
MKM Stiftung, Darmstadt / Architektur: Herzog & de Meuron, Basel

Das Museum Küppersmühle, am Duisburger Innenhafen gelegen, wurde im Osten durch einen Neubau erweitert.

Bachbrücke Großseifen/Höhn

Bauzeit
September 2017 bis Juni 2018
Auftragssumme
515 Tsd. EUR
Auftraggeber
LBM Diez
Bereich
Ingenieurbau

Die Brücke über die Nister im Zuge der K 56, zwischen Großseifen und Höhn im Westerwaldkreis, wurde als Stahlbetonrahmenbrücke im Jahre 1953 errichtet.